
Reinier de Graaf oder Reijnerus de Graeff (* 30. Juli 1641 in Schoonhoven; † 17. August 1673 in Delft) war ein niederländischer Arzt und Forscher. == Biografie == Reinier war ein Spross einer Schoonhovener Familie welche vielleicht mit dem Amsterdamer Regentengeschlecht De Graeff verwandt war. Nach seinem Studium der Medizin in Utrecht und Leid...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Reinier_de_Graaf

Graaf , Reinier de, niederländischer Anatom, * Schoonhoven 30. 7. 1641, † Â Delft 17. 8. 1673; beschrieb die nach ihm benannten Graaf-Follikel des Eierstocks und erforschte die Bedeutung des Bauchspeicheldrüsensekrets.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.